Die letzte Nacht in Schweden war leider alles andere als entspannt. Der kräftige Wind rüttelte nämlich ganz schön an Juckel und wahrscheinlich hatten wir auch ein wenig Sorge, den Wecker zu verschlafen… Natürlich haben wir ihn nicht überhört, waren aber noch mächtig zerknautscht, sodass an Frühstücken nicht zu denken war. Kurzerhand räumten wir alles fix…
Polarlichter 2024 10.10. Tag 13: Letzter Souvenirshop, letzte Polarlichter?
Der Abend bzw. die Nacht waren nicht ganz so ruhig, wie wir es erwartet haben, aber definitiv ruhig genug, als dass wir uns beschweren könnten :-D. Unsere holländischen Freunde im Bulli haben vermutlich keine Toilette dabei und mussten daher öfter mal raus. Außerdem hörten wir noch einen LKW, der mehrfach hupte. Ob er vielleicht einen…
Polarlichter 2024 09.10. Tag 12: Flucht vor dem Regen ins Shoppingparadies Mora und abendliches Grillen und Stockbrot am Fluss
Der ruhige und entspannte Abend gestern tat uns definitiv gut und so fühlten wir uns heute beim Wecker klingeln wieder deutlich erholter. Nur das prasselnde Geräusch vom Regen auf dem Dach könnte gerne mal aufhören. Wir frühstückten erst einmal in Ruhe und eigentlich war der Plan, hier heute noch die Drohne steigen zu lassen. Gestern…
Polarlichter 2024 08.10. Tag 11: Nordlandsporten und Shopping in Steinkjer als Abschluss für Norwegen
Morgens hörten wir schon die Autos noch bevor der Wecker klingelte. Vorsichtig schauten wir mal, wie es auf dem Dachfenster aussieht, aber von Schnee war keine Spur. Also drehten wir uns noch einmal um, versuchten die vorbeifahrenden Autos zu ignorieren und „warteten“ auf das Weckerklingeln. Um 8:30 Uhr war es dann soweit und wir schauten…
Polarlichter 2024 07.10. Tag 10: Wir lassen das schöne Wetter am Polarkreis hinter uns und landen abends im Schnee
Nach der letzten Polarlicht-Nacht waren wir schlauer und hatten uns den Wecker auf 9 Uhr gestellt. Puh, als er klingelte waren wir noch ganz schön gerädert. Demnach ließen wir den Morgen auch sehr entspannt beginnen und sondierten die Fotos der letzten Nacht schon einmal auf der Kamera. Bis wir die besten für den WhatsApp Status…
Polarlichter 2024 06.10. Tag 9: Kein neuer Schnee aber eine außergewöhnliche Polarlicht-Nacht
Auch morgens als der Wecker klingelte war ich noch ziemlich angefressen. André bekam inzwischen die Krise, schaute sich eine Livewebcam vom Grenzübergang oben im Gebirge an und sah den frischen Schnee. Er bot mir an, zurück zu fahren und den Tag im Winterland zu verbringen, um dann abends in Abisko zu stehen, aber nachdem wir…
Polarlichter 2024 05.10. Tag 8: Über ein Winter-Wunderland erreichen wir Norwegen und stehen abends im Regen
Tja…. wenn man keinen Wecker stellt und ziemlich abseits der Hauptstraße nächtigt, dann kann es schon mal passieren, dass wir erst nach 10 Uhr wachwerden. Ups :-D. Beim Blick nach Draußen begrüßte uns schon wieder der blaue Himmel mit viel Sonnenschein. Juhuu! Da dauerte es nicht lange, bis wir angezogen waren und noch vor dem…
Polarlichter 2024 04.10. Tag 7: Wir überqueren den Polarkeis und werden mit einer richtigen Polarlichtshow belohnt
Nachdem wir gestern ziemlich gefrustet ins Bett gegangen sind, konnten wir die Nacht trotz Regen zumindest ziemlich gut schlafen und morgens dann auch wieder etwas zeitiger aus dem Bett springen. Nach dem Frühstück gingen wir dann mit all unserem Gerödel vom Grillen und Stockbrot erstmal in das kleine Küchenhaus und nutzten dort die Gelegenheit zum…
Polarlichter 2024 03.10. Tag 6: Dank Wetter-Apps ein Pausentag auf dem Campingplatz
Heute schliefen wir mal ein wenig aus und als wir gemütlich gegen 9:00 Uhr die Verdunkelungen öffneten, war schon reges Treiben auf dem Campingplatz zu sehen. Auch die Betreiber waren schon munter am Werk und kassierten bei unseren Nachbarn ab. Gemächlich frühstückten wir zunächst, ehe wir uns über die Polarlichter der letzten Nacht austauschten. Unsere…
Polarlichter 2024 02.10. Tag 5: Schotterstraßen, Elche und abends landen wir auf einem Campingplatz
Immerhin war die Nacht wirklich so ruhig, wie wir es erwartet haben und so kam es, dass wir tatsächlich erst vom Wecker geweckt wurden. Ein müder vorsichtiger Blick durch’s Dachfenster versprach direkt blauen Himmel und Sonnenschein, sodass uns das Aufstehen gleich viel leichter fiel. Beim Frühstück konnten wir dank Sonneneinstrahlung sogar die Schiebetür geöffnet lassen…