Nachdem wir die beiden geplanten Wanderrunden nun in den vergangenen Tagen gemacht hatten, stand für heute noch eine Fahrradtour auf dem Plan. Vorsichtig schauten wir morgens mal aus dem Hotelzimmer. Blauer Himmel, Sonnenschein 🙂 Perfekt, wir haben gut gepockert. Auch der starke Wind der letzten Tage hatte deutlich nachgelassen und so ging es nach einem leckeren Frühstück vom Bäcker um die Ecke zu den Parkkoordinaten. Unverschämt, selbst in der Nebensaison wollen die fürs Parken Geld. Mit uns sind noch zwei andere Autos angekommen. Diese wollten mit ihren Gleitschirmen fliegen. Der Parkscheinautomat war natürlich kaputt aber zur Sicherheit kauften wir uns lieber doch ein Ticket über die App. Endlich konnten wir unsere Klapp-Fahrräder satteln.

Die Glaube-Liebe-Hoffnung-Cacherunde (https://coord.info/GC8ZB34) besteht aus 86 Mysterys und einer Bonus-Letterbox. Für alle Caches reicht es, ein fieses Sudoku zu lösen 🙂 Insgesamt ist die Strecke ca. 19km lang und ideal fürs Fahrrad. Zu Fuß wäre der Aspahlt-Anteil zu hoch. Überrascht waren wir, wie oft es hier allerdings bergauf und bergab ging. Zwar nichts wildes, aber manchmal reicht dann auch die Menge 😉

Diese Runde war schön zu fahren. Beim Loggen merkten wir, wie viel Kraft die Sonne schon hat, denn es wurde angenehm warm. Erst zum Ende der Runde mussten wir uns gegen den Wind zurück kämpfen, aber nach so langer Zeit waren wir überraschend fit. (Oder lag es doch am Fitnessstudio-Training im Winter?!) Leider waren hier allerdings die Logbücher brechend voll und teils ganz schön zerfleddert, dass hat Zeit gekostet.

Der Strand ist über eine steile Holztreppe erreichbar. Für ein Bad im Sommer aber durch die vielen Steine nicht ganz so optimal geeignet. Uns kann das jetzt aber egal sein, schließlich haben wir gerade einmal 4 Grad, da gehen wir auf keinen Fall schwimmen!
Etwas oberhalb auf der Wiese ist offenbar ein idealer Platz für Gleitschirmflieger zum Starten und Landen. Bei dem Wetter und am freien Samstag war hier ordentlich was los.

Nachdem wir nun erst frühen Nachmittag haben, wollten wir noch ein wenig ins Umland und suchten uns Rendsburg als nächstes Ziel. Hier war eine Shopping-Tour aber eher ein Schuss in den Ofen. Zum Einen gibt es kaum Geschäfte, zum anderen machen die meisten auch noch richtig früh zu. Immerhin reichte es aber noch für ein neues T-Shirt und eine Erneuerung der bisherigen Lieblingsschuhe 🙂
Nun ist heute aber perfektes Wetter und als Eisliebhaber zog es uns nun an den Kanal zu einer sehr guten (und demnach auch gut besuchten) Eisdiele. (Eisstübchen am Kanal) Leckeres Eis und eine Toplage um große Schiffe zu beobachten.
Beim Blick auf die Geocaching-Karte entdeckten wir unweit noch einen Virtual Cache und gingen am Kanal entlang dorthin. Zu sehen ist eine Schwebe-Fähre. Offenbar hatten wir Glück, denn laut Recherche gibt es die neue (Ersatzfähre) erst seit März 2022 wieder. Die alte Fähre wurde wohl 2016 bei einer Kollision mit einem Frachter schwer beschädigt.

Das war unsere Aussicht beim Abendessen. Wir fuhren ein wenig an Kiel vorbei zum Seitenarm der Schwentine. Hier im Restaurant „Alte Mühle“ ließen wir es uns schmecken.

Mit diesen Bildern verabschieden wir uns langsam von unserem Kurzwochenende. Morgen geht es nur entspannt zurück…die nächste Arbeitswoche wartet leider schon.