
Lange haben wir mit uns gehadert, ob wir diesen Urlaub buchen sollen. Zum Einen hatten wir doch ein paar Bedenken wegen Corona und den dazugehörigen Einschränkungen bzw. Quarantäne-Risiken und zum Anderen wegen der deutlich gestiegenen Preise.
Als wir uns dann endlich für die Kreuzfahrt entschieden hatten, gab es keine AIDA Flüge mehr…es passte einfach zu uns… täglich wurde nun abends die AIDA Hotline genervt, bis einen Tag vor Buchungsstop endlich 2 Plätze frei waren. Allerdings nicht von unserem Wunschflughafen Düsseldorf sondern von Frankfurt aber immerhin waren die Zugtickets bereits im Preis inbegriffen.
Nun hatten wir leider auch nicht mehr so viel Zeit, uns mit den verschiedenen Anlaufhäfen zu beschäftigen und viele Individual-Ausflüge waren schon vergriffen. So mussten wir doch einige AIDA Ausflüge buchen (diese sind uns eigentlich zu groß, unflexibel und verhältnismäßig teuer).
Auch Corona machte die Vorbereitungen etwas aufwendiger als sonst, schließlich brauchten wir in einem knapp eingegrenzten Zeitfenster einen PCR Test. Hier arbeitet AIDA mit einigen Helios Kliniken zusammen. An anderen Testzentren müsste man den Test aus eigener Tasche zahlen. So ging es für uns am letzten Arbeitstag (22.12.2021) zunächst südlich nach Schwelm, da dies die nächstgelegene Helios-Klinik war. Mit etwas Wartezeit wurde hier ein sehr genauer Test abgenommen. Anschließend fuhren wir quer durch Deutschland…schließlich wollte die Familie einen (Vor-Weihnachtsbesuch) bekommen.
Als wir am nächsten Tag das negative Ergebnis hatten, waren wir schon mal erleichtert. Nun brauchten wir am Heilig Abend noch einen Schnelltest. Zum Glück wohnen wir in Dortmund nahe an einem Flughafen, der auch an Feiertagen Tests durchführt. Nachdem auch hier das Ergebnis negativ übermittelt wurde, stieg die Vorfreude und wir hatten ein nettes kleines Familien-Weihnachtsfest. Schließlich sollte es am nächsten Tag früh los gehen.
