Planung und Buchung:
Als Anfang Januar klar war, dass wir an Karneval zwei zusätzliche Schließungstage nehmen müssen, war klar, dass diese mit den 3 verbleibenden Resturlaubstagen verbunden werden. Zu unserer Überraschung passte es vom Zeitraum sogar genau mit der Wunschreise (Mein Schiff 6 Doha mit Oman), die 2020 wegen Corona zwei Tage vor Beginn abgesagt wurde. Einziges Manko: Es gab von TUI mal wieder keine Flüge mehr. Nach mehreren Telefonaten mit der Hotline und regelmäßigen Buchungsversuchen auf der Homepage ergab sich am 20. Januar dann tatsächlich das große Glück, dass es Flüge ab/bis Düsseldorf gab. Morgens um 7 Uhr wurde dann nicht mehr lange überlegt und schnellstmöglich gebucht. Juhuu 🙂
Die nächsten Tage wurde dann eifrig am Programm gefeilt, schließlich sind wir ja gerne auf eigene Faust unterwegs. Sogar der GetYourGuide Gutschein (Geburtstagsgeschenk für die Fahrt auf`s Burj Khalifa) von damals konnte verlängert werden und alles schien perfekt.
Inzwischen bekamen wir auch die Kabinenzuteilung: 8029, Balkonkabine ohne Sichtbehinderung in sehr guter Lage. Die Vorfreude stieg und stieg. Auch als Katar dann ab dem 1. Februar noch eine zusätzliche Krankenversicherung einforderte war uns das einfach egal und wir schlossen sie online binnen weniger Minuten ab.
Der Schock kam dann am 10. Februar, genau eine Woche bevor es losgehen sollte… Gliederschmerzen, Verspannungen und ein positiver Coronatest. Au scheiße! Wir nahmen so gut es in einer kleinen Wohnung möglich ist, Abstand von einander und es hat tatsächlich funktioniert. André hat sich nicht angesteckt und ich war am Freitags wieder negativ. Puh, Rettung in letzter Minute.
Die Vorfreude auf den Urlaub fehlte allerdings in der letzten Woche trotzdem und so wurde die genauere Planung nur noch von André übernommen.
17.02.2023 Die Anreise:
Nun war es endlich soweit… am frühen Nachmittag machten wir uns mit gepackten Koffern per Bahn auf den Weg zum Hauptbahnhof um dann mit dem Zug zum Flughafen Düsseldorf zu fahren. Alles lief überraschenderweise reibungslos. An einigen Flughäfen in Deutschland kam es heute zu Warnstreiks, weshalb dort gar nichts ging. Wir hatten Glück, denn Düsseldorf war nicht betroffen. Wir haben eine Glückssträhne? Ungewöhnlich…irgendwann kommt bestimmt der dicke Reinfall…
Zum Glück waren wir etwas früher als empfohlen angereist, denn beim Check-In war bereits eine lange Schlange. Für die meisten Schiffsreisenden war ein Online-Checkin (warum auch immer) nicht möglich und so dauerte das ganze Prozedere relativ lang. Zwischenzeitlich standen wir sogar 20 Minuten einfach auf der Stelle. Nach mehr als 1,5 Stunden hatten wir es endlich geschafft die Koffer abzugeben und erhielten unsere Bordkarten. Wir bekamen sogar 2 Sitzplätze nebeneinander inklusive Fensterplatz. Die Glückssträhne läuft also weiter :-).
Nun ging es direkt zur Sicherheitskontrolle. Auch hier war noch einmal eine recht lange Schlange und wir erwischten vor uns die Freundinnen, die offenbar noch nie geflogen sind… Getränke in Flaschen, die sie nicht wegwerfen wollten, Laptop aus dem Koffer nicht ausgepackt und dann den Rucksack noch fast vergessen… Alles dauerte dadurch irre lange und als wir es endlich geschafft hatten, war gar nicht mehr so viel Zeit bis zum Boarden. Immerhin, denn die wenigen Shops auf dem Weg waren auch mehr und mehr dabei zu schließen. Zum Glück hatten wir bereits mittags gut gegessen und brauchten lediglich etwas zum Trinken für den Flug. Als wir das Gate nun erreichten, begann gerade das Boarding. Perfektes Timing.
Der Flug mit Quatar-Airways ging über Nacht und dauerte ca. 6 Stunden. Bei dieser Fluggesellschaft gibt es noch ein umfangreiches und kostenfreies Entertainment-Programm, kostenfreie Decken, Kissen, Schlafmasken und sogar Mini-Zahnbürsten.
Da wir von der Anreise recht ko waren, schafften wir es sogar, nach dem Abendessen einzuschlafen und wachten erst kurz vor Doha wieder auf. Perfekt.
Mit dem Landeanflug stieg dann allerdings die Aufregung rasant an. Werden wir wegen Corona noch mal extra getestet? Die generelle Testpflicht wurde ja erst kurz vorher abgeschafft… Und wie sieht es heute im Hafen von Doha aus… Über Facebook hatten wir uns ein wenig informiert… Die Tour findet erst seit 2 Wochen wieder mit Doha statt (wegen der WM hat Katar das Anlaufen über längere Zeit verboten)… In der 1. Woche durften die Anreisenden zwar auf`s Schiff, aber danach nicht wieder runter und konnten so von Doha gar nichts sehen… in der 2. Woche durften sie zunächst gar nicht auf`s Schiff und bekamen das Frühstück im Terminal gereicht. Danach durften sie dann aber doch auf`s Schiff und sich später auch noch Doha anschauen… wie wird es wohl in dieser Woche sein?
Der Anblick von Doha im Dunkeln war auf Jedenfall schon einmal grandios. Hier war es nun 5 Uhr morgens als wir landeten. Aktuelle Zeitverschiebung zu Deutschland also +3 Stunden.
Die Formalitäten im Flughafen waren recht fix durchlaufen, wobei der Flughafen einfach irre groß ist und die Fußwege nicht unterschätzt werden dürfen. Nachdem wir unsere Koffer selbst vom Kofferband holten, warteten Draußen schon jede Menge Busse. Fix sicherten wir uns zwei freie Plätze und schon ging die kurze Fahrt zum Schiff los.
Ankunft am Schiff
Als wir im Hafen ankamen, ging die Sonne allmählich auf und es versprach ein herrlicher Tag zu werden.
Auch das Einchecken für`s Schiff ging ziemlich fix und so saßen wir bereits um kurz nach 7 beim Frühstück im „Ankelmannsplatz“. Herrlich, diese riesen Auswahl. Und mit dem Frühstück realisierten wir nun, dass wir alles geschafft haben. Kein Testen mehr, Anreisestress vorbei, ENDLICH URLAUB :-).

Der eigentliche Plan war nun, die Wartezeit, bis die Kabine fertig ist, am Pooldeck zu chillen. Wir hatten sogar extra die Schwimmsachen im Handgepäck verstaut… aber irgendwie passten die Temperaturen nicht so ganz und es wehte ein ziemlich frischer Wind… So legten wir uns dann halt in langen Klamotten auf die Liegen. Mit der Zeit wurde es dann aber trotzdem recht frisch und die Ersten bekamen schon die Nachricht, dass die Kabine fertig sei. Etwas ungeduldig machten wir uns dann auch mal auf den Weg. Die Kabinentüren standen alle offen und eigentlich sah es fertig aus, aber der Steward meinte, wir müssen noch warten. Mhh… nach Draußen auf`s Pooldeck wollten wir dann aber nicht mehr und so setzten wir uns noch ein Weilchen in die „TUI Bar“ und guckten hin und wieder mal an der Kabine vorbei.
Gegen 11:30 war es dann endlich soweit und sogar unsere Koffer waren schon da :-). Wir packten fix ein paar Sachen aus und erfreuten uns an der schönen hellen Kabine mit Balkon (bisher hatten wir Geizkragen ja immer nur Innenkabine gebucht 😉 ).
Wie es nun in Doha weiter geht lest ihr im nächsten Beitrag :-).