Nach einer letzten ruhigen Nacht machten wir uns noch einmal ganz in Ruhe Frühstück. So richtig eilig haben wir es heute nicht, denn morgen ist zum Glück auch noch ein freier Tag. Allerdings freuen wir uns nun doch ein wenig mehr, auf unser Bett zu Hause. An der extremharten Matratze müssen wir definitiv bis zu unserem Weihnachtsurlaub arbeiten. Genauso brauchen wir unbedingt einen Thermovorhang, der die Hecktür ein wenig isoliert. Gerade jetzt, wo die Temperaturen nachts bereits einstellig werden, merken wir es ganz schön. Außerdem haben wir im Urlaub noch ein paar weitere Kleinigkeiten entdeckt, die wir verbessern könnten. Bis Weihnachten sind es nur noch 7 Wochen. Da sollte neben der neuen Reiseplanung auf jeden Fall ein wenig an der To-Do Liste gearbeitet werden. Zum Beispiel ist die Ölflasche, die wir magnetisch unter dem Küchenschrank montiert haben, zu schwer. Leider lösen sich auch an den Gewürzdosen die kleinen Magnete aus den selbstgedruckten Halterungen, sodass hier nachgebessert werden muss… Die Liste mit Mängeln für den Händler ist immerhin nicht länger geworden und wir sind gespannt, wann wir nun einen Termin in der Werkstatt bekommen. Bis zum Weihnachtsurlaub bestehen wir nämlich darauf, dass die Heizung verlässlich läuft und die Kabel unter dem Fahrersitz ordentlich verlegt werden. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Verbindung der Sitzheizung verloren geht. Tja, und dann soll ja auch noch eine neue Arbeitsplatte bestellt worden sein… Eigentlich müsste sie dann auch um Weihnachten rum geliefert werden…
Aber jetzt kommen wir erst einmal zurück zum Urlaub… Nach dem Frühstück wurde artig abgewaschen und aufgeräumt. Das Schmutzwäschefach ist inzwischen am Limit angekommen, sodass wir uns bei längeren Reisen auch hierzu eine weitere Lösung ausdenken müssen.
Beim Blick auf`s Navi sahen wir, dass unser Weg durch die Niederlande geht. Soll uns recht sein. Die Fahrtzeit mit etwas mehr als 2,5 Stunden sah auch super aus und so gingen wir frohen Mutes auf den Endspurt… Als wir dann bei Roermond in den Niederlanden ankamen, war es kurz vor Mittag. Ob es der aufkommende Hunger war, der uns auf die Idee gebracht hat, weiß ich nicht mehr so genau, aber wir schauten ins Navi und steuerten fix zum nächsten Albert Hein. Dort gibt es nämlich Salted Caramel Brotaufstrich, den André besonders gerne isst.
Der ausgewählte Albert Hein war direkt an einem größeren Center, deren Parkplätze alle höhenbeschränkt waren. So parkten wir etwas außerhalb bei Decathlon. Im Center gab es außerdem einen Jysk. Perfekte Chance, hier gleich mal nach Matratzen-Toppern zu sehen. Uff! Die sind aber extrem teuer und ganz schön hoch. Wenn wir die Matratze noch um 6 Zentimeter erhöhen, haben wir ja gar keinen Platz mehr, um mal im Bett zu sitzen und ein Buch zu lesen und beim Aufstehen wird es wahrscheinlich auch ständig neue Beulen geben. Die anfängliche Idee geriet bereits ins Wackeln…
Immerhin waren wir bei Albert Hein erfolgreich und nachdem die Einkäufe verstaut waren, ging es auf die letzte Etappe. Schon praktisch, dass wir nun auf dem Heimweg schon einkaufen können und uns zu Hause nicht mit einem leeren Kühlschrank quälen müssen. Dafür mussten wir dann, als wir am frühen Nachmittag zu Hause ankamen, ein wenig mehr ausladen… aber ich glaube, dass lässt sich gut vertreten.
Ich war überrascht, wie schnell wir Juckel leergeräumt hatten. Beim Einräumen hatte ich teilweise das Gefühl, dass die vielen Kisten und Körbe kein Ende nehmen würden. Während ich oben alles wegräumte, machte André sich schon gleich daran, Juckel zu putzen. Man merkt schon, wie sich der Staub innerhalb kürzester Zeit auf allen Oberflächen sammelt und auch das Bad hatte es durch die Nutzung der Dusche nötig. Aber dafür haben wir sie ja auch ;-).
Die Waschmaschine erledigte fleißig ihren Dienst und bis zum Abend hatten wir sowohl das Chaos beseitigt wie auch Juckel geputzt. Morgen bringen wir ihn dann auf seinen Stellplatz zurück. Jetzt aber genießen wir die geräumige Dusche und das weiche Bett :-).
Bis bald, wenn es um Weihnachten herum schon wieder losgehen wird.