Skip to content
Menu
Urlaubhaben
  • Unsere Reisen
    • Norwegen mit dem Wohnmobil 09.07.2021 – 23.07.2021
    • Südafrika Rundreise 02.11.2021-13.11.2021
    • Karibikkreuzfahrt AIDA Diva 25.12.2021-08.01.2022 Übersicht
    • Skandinavien 2022 – Unsere Fahrt zum Nordkap 30.06.2022-22.07.2022
    • Kanalinseln 15.10.2022 – 23.10.2022
    • Orient 17.02.2023 – 25.02.2023
    • Hongkong, Macau, Japan, Südkorea 01.07.2023 – 22.07.2023
    • Südeuropa 2023 25.10.2023 – 04.11.2023 Schweiz, Italien, Monaco, Frankreich, Spanien und Andorra
    • Weihnachten: Polen, Rügen und zurück 25.12.2023-02.01.2024
    • Ostern in Dänemark 22.03.2024 – 01.04.2024
    • Belgien Christi Himmelfahrt 2024
    • Pfingsten Mai 2024: Paderborn, Harz, Ostdeutschland und zurück
    • Österreich 24.05.2024 – 01.06.2024
    • Rumänien 2024 19.07.2024 – 03.08.2024
    • Polarlichttour 27.09.2024-12.10.2024: Norwegen und Schweden
  • Das sind wir
  • Datenschutzerklärung
Urlaubhaben

Weihnachten 2023 Tag 8: 01.01.2024 Entspannung in der Therme

Die Sylvester Knallerei in Büstrow hielt nicht allzu lange an, sodass wir um kurz nach 1 Uhr wieder in unserem schön warmen Juckel waren und dann auch bald ins Bett gingen.

Da es deutlich später war als sonst, verzichteten wir auf einen Wecker. Natürlich waren wir dennoch zu unserer Standardzeit wach. Also aufstehen, fertig machen und frühstücken. Nun sind wir ja schon deutlich weiter, als ursprünglich geplant, was also mit der freien Zeit anstellen?

Erst einmal fehlten noch 2 Wherigos, damit wir das Jahresziel mit einem Tag Verspätung abschließen können. Mit etwas mehr Planung hätten wir alleine hier in der Gegend 2-3 volle Cachetage verbringen können. Da wir aber die ganzen Rätsel nicht gelöst hatten, machte das nun wenig Sinn. Daher fuhren wir nun die relativ kurze Etappe bis nach Neubukow, zwischen Rostock und Wismar. Hier konnten wir dann mit 2 erfolgreichen Funden tatsächlich die letzten Felder der 81er Wherigo Matrix füllen.

Für die weitere Zeit hatten wir uns Lübeck ausgesucht. Klar, heute ist Feiertag, aber so ein wenig die Stadt besichtigen wäre bestimmt nett. Zufällig gäbe es hier auch später noch ein Geocache-Event.

Als wir mit Juckel gerade den ausgesuchten Parkplatz in Lübeck, relativ nah man Holstentor erreicht hatten, begann es zu regnen. Bei leichtem Regen hätten wir uns ja noch vor die Tür getraut, aber es schüttete ordentlich und laut Regenradar würde sich das auch nicht mehr so schnell ändern. Idyllisch war der Parkplatz zudem auch nicht, sodass wir uns eine Alternative suchen mussten.

Irgendwie kamen wir dabei auf die Idee, noch einmal ein warmes! Schwimmbad zu besuchen und stießen nach kurzer Suche auf die Holstentherme in Kaltenkirchen. Zu unserer Überraschung hatte sie heute trotz Feiertag ab Mittags geöffnet. Perfekt!

Wir fuhren also noch eine weitere Stunde gen Westen. An der Therme angekommen, kam uns das alles irgendwie bekannt vor. Ach klar, hier haben wir doch bei den Norwegen-Reisen übernachtet :-D.

Zum Parken orientierten wir uns an den Schildern und landeten kurzerhand auf dem offiziellen Stellplatz mit Parkgebühren. Ups! Mal schauen, wie wir diese Gebühren umgehen. Die normalen Parkplätze (leider mit Höhenbeschränkung) wären nämlich kostenfrei… Beim Aussteigen wussten wir auf jeden Fall auch wieder, weshalb wir uns immer gegen den offiziellen Stellplatz und für den nahen, normalen Parkplatz für die Übernachtungen entschieden hatten. Schotter, pitschnasser Boden mit teils tiefen Pfützen, sehr vielen engstehenden Wohnmobilen und viel näher an der Hauptstraße… Für jetzt reicht es zum Glück vollkommen und nach dem Schwimmen parken wir dann auf jeden Fall um!

Zur Stärkung gab es noch eine Kleinigkeit und dann gingen wir mit unseren gepackten Fahrradtaschen in die Therme. Die Idee hatten nicht so viele, aber genug, um ein wenig anstehen zu müssen. Das Anstehen wurde dann mal wieder unnötig in die Länge gezogen, weil andere Besucher völlig unvorbereitet waren und sich nun über zu hohe Preise für Handtücher und Mineralwasser beschwerten… Vielleicht wären die besser zu Hause geblieben?!

Endlich marschierten wir durch und waren von der Wärme in den Umkleiden schon mal angetan. Auch die Becken hatten deutlich angenehmere Temperaturen und boten auch gleich viel mehr Möglichkeiten: Verschiedene Massageoptionen, Hängebrücken und massig Platz. Juhuu! Im Außenbecken wurde es dann noch einmal wärmer und toppen konnte die Temperatur dann nur noch der wirklich angenehme Whirlpool.

Erst am späteren Nachmittag wurde es merklich voller. Da war unsere Zeit dann eh fast abgelaufen und wir entdeckten am Sportbereich sogar absolut leere Duschen. Ach, war das schön… Lange und warm duschen mit ordentlichem Wasserdruck und viel Platz drumherum :-D. Ich gebe zu, mich von der Dusche zu lösen, fiel mir tatsächlich etwas schwerer…

Unser Parkticket konnte an der Kasse nicht entwertet werden, aber da die Schranke eh geöffnet war, fuhren wir einfach so raus und hoffen mal, dass später kein Knöllchen in der Post landet. Anmerkung: Kein Knöllchen bekommen

Auf unserem Standartparkplatz direkt um die Ecke war es dann viel ruhiger. Ok, wir waren auch das einzige Wohnmobil und bei dem Wetter und der frühen Dunkelheit lockt es auch keinen gerne in den Park.

Wir hatten Kohldampf und so gab es endlich mal wieder Nudeln. Die Reste müssen schließlich weg :-D.

Den recht langen Abend nutzten wir dann noch einmal ausgiebig zum Lesen und Spielen, denn Morgen Abend sind wir sicher schon wieder zu Hause…

Gegen 21 Uhr gesellte sich noch ein anderes Wohnmobil dazu. Ansonsten hatten wir den Parkplatz dieses Mal für uns.

Als es dann ins Bett ging, freute ich mich. Frisch geduscht zu sein, ohne dass das Bad nass ist und man mal wieder nicht dran denkt und schon wieder nasse Füße bekommt, hatte ich in diesem Urlaub nämlich öfter.

vorheriger Tag
Übersicht
nächster Tag
Post Views: 167

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Polarlichter 2024 11.10.+12.10. Tag 14+15: Fähre zurück, Polarlicht Fail in Deutschland und Rückfahrt
  • Polarlichter 2024 10.10. Tag 13: Letzter Souvenirshop, letzte Polarlichter?
  • Polarlichter 2024 09.10. Tag 12: Flucht vor dem Regen ins Shoppingparadies Mora und abendliches Grillen und Stockbrot am Fluss
  • Polarlichter 2024 08.10. Tag 11: Nordlandsporten und Shopping in Steinkjer als Abschluss für Norwegen
  • Polarlichter 2024 07.10. Tag 10: Wir lassen das schöne Wetter am Polarkreis hinter uns und landen abends im Schnee

unsere Reisen

  • 00 Allgemein (2)
  • 01 Norwegen 2021 (16)
  • 02 Südafrika 2021 (11)
  • 03 Karibik 2021 (16)
  • 04 Kurzurlaub Kiel März/April 2022 (3)
  • 05 Skandinavien 2022 (24)
  • 06 Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark Oktober 2022 (8)
  • 07 Orient-Kreuzfahrt 2023 (8)
  • 08 Asien 2023 (22)
  • 09 Südeuropa 2023 (11)
  • 10 Weihnachten und Silvester 2023 (8)
  • 11 Dänemark Ostern 2024 (11)
  • 12 Belgien Christi Himmelfahrt 2024 (1)
  • 13 Earthcachetour Pfingsten 2024 (1)
  • 14 Österreich 2024 (9)
  • 15 Rumänien (21)
  • 16 Norwegen/Schweden 2024 (15)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Urlaubhaben | Powered by SuperbThemes!