Skip to content
Menu
Urlaubhaben
  • Unsere Reisen
    • Norwegen mit dem Wohnmobil 09.07.2021 – 23.07.2021
    • Südafrika Rundreise 02.11.2021-13.11.2021
    • Karibikkreuzfahrt AIDA Diva 25.12.2021-08.01.2022 Übersicht
    • Skandinavien 2022 – Unsere Fahrt zum Nordkap 30.06.2022-22.07.2022
    • Kanalinseln 15.10.2022 – 23.10.2022
    • Orient 17.02.2023 – 25.02.2023
    • Hongkong, Macau, Japan, Südkorea 01.07.2023 – 22.07.2023
    • Südeuropa 2023 25.10.2023 – 04.11.2023 Schweiz, Italien, Monaco, Frankreich, Spanien und Andorra
    • Weihnachten: Polen, Rügen und zurück 25.12.2023-02.01.2024
    • Ostern in Dänemark 22.03.2024 – 01.04.2024
    • Belgien Christi Himmelfahrt 2024
    • Pfingsten Mai 2024: Paderborn, Harz, Ostdeutschland und zurück
    • Österreich 24.05.2024 – 01.06.2024
    • Rumänien 2024 19.07.2024 – 03.08.2024
    • Polarlichttour 27.09.2024-12.10.2024: Norwegen und Schweden
  • Das sind wir
  • Datenschutzerklärung
Urlaubhaben

Dänemark Ostern 2024 Tag 4 26.03.24 Über Himmelbjerget zurück nach Varde

Nach einer ruhigen Nacht an der Sporthalle klingelte heute der Wecker wieder etwas zeitiger. Leider spielte hier an der Ostküste das Wetter nicht so wirklich mit. Naja, einen wirklichen Plan haben wir ja eh nicht :-D.

Beim Frühstück wurde ein bisschen recherchiert. Auf der Westseite ist das Wetter natürlich deutlich sonniger, wie sollte es auch anders sein… So wirklich reizte uns hier jetzt nichts, sodass wir uns erst einmal auf den Weg zu einer Entsorgungsstation machten. Das Klo musste nämlich mal wieder dringend geleert werden. In einem Hafen wurden wir glücklicherweise fündig und fuhren anschließend noch mal fix einkaufen. Naja fix war es dann doch nicht, aber wen stört es… wir haben Urlaub und keinen richtigen Plan :-D.

Inzwischen hatten wir eine kleine Idee gefasst… Auf dem Weg zurück nach Varde können wir am Himmelbjerget vorbei schauen. Hier wartet zum einen mal wieder ein Cache mit einer besonderen Wertung, zum anderen soll es auch mit 147m eine der höchsten Erhebungen Dänemarks sein.

Nach etwas über einer Stunde erreichten wir den Parkplatz nahe des Aussichtsturms. Ups! Hier ist ja richtig was los. Offenbar haben wir uns etwas zu wenig mit unserem spontanen Ziel befasst. Auf dem zugehörigen Parkplatz tummelten sich etliche PKWs und diverse Reisebusse. Zum Glück fanden wir aber für unseren Juckel noch ein freies Plätzchen. Und zu unserer großen Überraschung schien sogar die Sonne!

Zu unserer Überraschung gab es hier neben einem Hotel sogar verschiedene Souvenirshops und eine Softeisbude. Yeah! Allerdings war diese gerade erst am Öffnen. Nicht schlimm. Erst wandern wir zum Aussichtspunkt und anschließend belohnen wir uns mit einem leckeren Eis.

Den Eintritt für den Turm haben wir uns gespart, da die Aussicht auch so schon sehr gut war.

Der Weg zum Aussichtsturm war schnell erledigt und von hier hatten wir einen tollen Ausblick auf den Julsø-See. Für den Geocache mussten wir dann vom Gipfel noch ein ganzes Stückchen hinab zu einem anderen Aussichtspunkt wandern. Mal schauen wir anstrengend der Rückweg wird :-D.

Dank klarer Sicht konnten wir kilometerweit blicken

Nach wenigen Metern kamen uns dann mehr und mehr Jugendliche entgegen. Scheinbar wurde eine Schulklasse ganz unten rausgelassen und musste sich den Weg nach oben erkämpfen. Teilweise waren sie ganz schön laut, was uns ein wenig nervte. Hier ist so eine schöne Natur und man könnte es ohne das Herumalbern so viel mehr genießen… Naja, nicht ärgern!

Wir erreichten den Aussichtspunkt und vertrieben eine kleine Gruppe. So konnten wir zumindest hier in Ruhe stehen, das Foto machen und die Aussicht zurück zum Gipfel genießen.

Von hier unten sieht das gar nicht so hoch aus

Erst als die nächste Truppe ankam, setzten wir zum Rückweg an. Puh! War das runter auch schon so steil? Wir kamen ganz schön ins Schnaufen… Die Aussicht auf ein baldiges Softeis half ungemein, die Motivation zu behalten.

Als wir dann aber oben ankamen, traf uns der Schreck. Eine ziemlich lange Schlange stand bereits vor der Bude. Herrjemine… Natürlich stellten wir uns trotzdem an. Die Vorfreude ist einfach zu groß, als dass wir deshalb verzichten würden…

Und was soll ich sagen… Das Warten hat sich gelohnt. Allerdings ist das Eis hier noch teurer als an den bisherigen Verkaufsstellen. Frechheit!

Nachdem wir das Eis verzehrt hatten, ging es für uns weiter. Zurück nach Varde brauchen wir schließlich noch ca. 1,5 Stunden.

Bei Sonnenschein und im Hellen verging die Fahrt deutlich schneller und wir erreichten einen kleinen Wanderparkplatz. Von hier wollten wir eine kleine Fahrradtour starten. Hierzu musste mein Akku allerdings noch ein wenig geladen werden und wir nutzten die Zeit, um eine Kleinigkeit zu essen. So richtig Hunger hatten wir durch das Softeis noch nicht.

Das Laden über den neuen Wechselrichter klappt super. Ab und an wird er mal etwas lauter, wenn der Lüfter stärker arbeitet, aber ansonsten gibt es keinerlei Probleme.

Natürlich ist mein Akku in der kurzen Zeit nicht voll geworden, aber für eine kleine Wald-Wherigo-Geocache-Runde wird es jetzt auf jeden Fall wieder reichen.

Leider war die Runde nicht ganz so wie erwartet und wir mussten die Räder immer mal wieder über Stämme auf dem Weg heben. Gut, dass wir zu zweit sind. Alleine ist mir das Rad nämlich zu schwer…

Nach etwas mehr als 2 Stunden hatten wir die Runde dann erfolgreich absolviert. Noch immer schien die Sonne und der Wetterbericht versprach einen guten Sonnenuntergang. Die Gelegenheit mussten wir nutzen und so fuhren wir dieses Mal nach Børsmose zum Strand. Hier war noch viel weniger los als in Vejers.

Die Wartezeit zum Sonnenuntergang verbrachten wir mit Duschen am Strand. Natürlich in Juckel! Es gibt kaum etwas schöneres, als das Meer rauschen und den Wind pfeifen zu hören und dabei unter einer warmen Dusche zu stehen. Ok, eine Dusche mit etwas mehr Platz wäre noch besser, aber wir wollen uns ja nicht beklagen.

Hier sah noch alles gut aus

Bis kurz vorm Sonnenuntergang war alles perfekt. Nur für die letzten Meter musste dann natürlich wieder eine Wolkendecke im Weg sein. Menno! Nichtsdestotrotz war es ein tolles Ambiente!

Nachdem von der Sonne dann Nichts mehr zu sehen war, verließen wir den Strand. Heute wollten wir in der Nähe von Billund übernachten. Für Morgen sieht der Wetterbericht nämlich erneut recht gut aus und da würde sich ein Besuch im Legoland anbieten.

Bei Park4night entdeckten wir einen netten Platz etwas außerhalb. Dieser lag zwar direkt an einer größeren Straße, aber zum Abend und Nachts soll kaum Verkehr sein. Wir lassen uns überraschen.

Die Rehe haben sich von uns nicht stören lassen

Auf dem Rückweg entdeckten wir dann in der Dämmerung noch eine riesen Ansammlung von Rehen sehr nah an der Straße. Da kann der Naturpark Villemose keinesfalls mithalten ;-). Für Fotos war es leider schon zu dunkel, sodass wir zügig weiterfuhren.

Irgendwann erreichten wir dann bei völliger Dunkelheit den Platz. Zu unserer Überraschung waren wir mal wieder die einzigen Camper. Immerhin stimmte die Info, dass die Straße nachts sehr ruhig ist. Hin und wieder hörten wir ein Auto oder ein Flugzeug vom Billunder Flughafen. Uns störte es nicht, sodass wir entschieden zu bleiben und nach einigen Seiten im Buch fielen uns dann auch schon fast die Augen zu.

vorheriger Tag
Übersicht
nächster Tag
Post Views: 147

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Polarlichter 2024 11.10.+12.10. Tag 14+15: Fähre zurück, Polarlicht Fail in Deutschland und Rückfahrt
  • Polarlichter 2024 10.10. Tag 13: Letzter Souvenirshop, letzte Polarlichter?
  • Polarlichter 2024 09.10. Tag 12: Flucht vor dem Regen ins Shoppingparadies Mora und abendliches Grillen und Stockbrot am Fluss
  • Polarlichter 2024 08.10. Tag 11: Nordlandsporten und Shopping in Steinkjer als Abschluss für Norwegen
  • Polarlichter 2024 07.10. Tag 10: Wir lassen das schöne Wetter am Polarkreis hinter uns und landen abends im Schnee

unsere Reisen

  • 00 Allgemein (2)
  • 01 Norwegen 2021 (16)
  • 02 Südafrika 2021 (11)
  • 03 Karibik 2021 (16)
  • 04 Kurzurlaub Kiel März/April 2022 (3)
  • 05 Skandinavien 2022 (24)
  • 06 Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark Oktober 2022 (8)
  • 07 Orient-Kreuzfahrt 2023 (8)
  • 08 Asien 2023 (22)
  • 09 Südeuropa 2023 (11)
  • 10 Weihnachten und Silvester 2023 (8)
  • 11 Dänemark Ostern 2024 (11)
  • 12 Belgien Christi Himmelfahrt 2024 (1)
  • 13 Earthcachetour Pfingsten 2024 (1)
  • 14 Österreich 2024 (9)
  • 15 Rumänien (21)
  • 16 Norwegen/Schweden 2024 (15)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Urlaubhaben | Powered by SuperbThemes!