Skip to content
Menu
Urlaubhaben
  • Unsere Reisen
    • Norwegen mit dem Wohnmobil 09.07.2021 – 23.07.2021
    • Südafrika Rundreise 02.11.2021-13.11.2021
    • Karibikkreuzfahrt AIDA Diva 25.12.2021-08.01.2022 Übersicht
    • Skandinavien 2022 – Unsere Fahrt zum Nordkap 30.06.2022-22.07.2022
    • Kanalinseln 15.10.2022 – 23.10.2022
    • Orient 17.02.2023 – 25.02.2023
    • Hongkong, Macau, Japan, Südkorea 01.07.2023 – 22.07.2023
    • Südeuropa 2023 25.10.2023 – 04.11.2023 Schweiz, Italien, Monaco, Frankreich, Spanien und Andorra
    • Weihnachten: Polen, Rügen und zurück 25.12.2023-02.01.2024
    • Ostern in Dänemark 22.03.2024 – 01.04.2024
    • Belgien Christi Himmelfahrt 2024
    • Pfingsten Mai 2024: Paderborn, Harz, Ostdeutschland und zurück
    • Österreich 24.05.2024 – 01.06.2024
    • Rumänien 2024 19.07.2024 – 03.08.2024
    • Polarlichttour 27.09.2024-12.10.2024: Norwegen und Schweden
  • Das sind wir
  • Datenschutzerklärung
Urlaubhaben

Polarlichter 2024 30.09. Tag 3: Trondheim schon wieder im Regen

Morgens waren es dann tatsächlich Minusgrade. Der ganze Boden war dick gefroren. Bis wir mit Frühstück fertig waren und auch das Klo in der nahen Toilette kostenfrei entleert wurde, zeigte das Thermometer nur noch minus 2 Grad an. Und das, obwohl wir schon wieder in der Sonne standen. Brrr!

Noch einmal mystische Stimmung am Morgen

So ein richtiges Ziel hatten wir nicht, Trondheim war uns eigentlich zu weit und auch vom Wetter nicht wirklich berauschend aber eine bessere Idee hatten wir noch nicht und so fuhren wir zumindest schon Mal in die Richtung. Norden ist ja immer gut…

Hier oben lag schon einiges an Schnee

Unterwegs kamen wir über eine tolle Hochebene, den Dovrefjell-Pass, der noch richtig im Schnee lag. Obwohl es schon wieder deutliche Plusgrade waren, blieb der Schnee auch bei Sonnenschein einfach liegen. Hoffentlich bekommen wir noch etwas mehr zu sehen, wobei, wenn es schneit ist der Himmel zu und dann gibt es keine Polarlichter… Eine Zwickmühle…

Entgegen unseres Plans fuhren wir dann tatsächlich über fast 5 Stunden bis wir am späten Nachmittag nach einer kleinen Powernap-Pause Trondheim erreichten… Ich bin mal gespannt wie müde wir sind, wenn wir uns mehrere Nächte in Folge für die Polarlichter um die Ohren hauen :-D.

Die Fahrt war übrigens alles andere als entspannt, denn es ging immer wieder durch kleine Ortschaften, in denen das Tempo gedrosselt werden musste. Hinzu kamen etliche Kurven und schmale Straßenabschnitte, weshalb wir deutlich langsamer vorwärts kamen. Und noch mehr hat uns geärgert, dass die E6 inzwischen zu großen Teilen zu einer teuren Mautstraße verwandelt wurde. Ich bin mal gespannt, wie teuer es war, wenn die Abrechnung in ein paar Wochen kommt.

Der Nachmittag in Trondheim war mal wieder verregnet


Jedenfalls fanden wir einen teueren, aber guten Parkplatz nahe des Doms. Unser erstes Ziel war allerdings der Souvenirshop House of Norway, bevor er am frühen Abend schließt. Dort sind wir zumindest teilweise fündig geworden und haben jetzt passend grüne Elch-Topflappen und zwei neue Pullover. Yeah.

Unser erstes Softeis diesen Urlaub


Unterwegs entdeckten wir auch einen Eckladen wo wir vor 2 Jahren Softeis gegessen hatten (damals musste er die Maschine extra für uns anmachen und das hat ganz schön gedauert). Nach unserem Einkauf kamen wir dort wieder vorbei und dieses Mal stand jemand mit Softeis in der Hand davor. Ein Zeichen? Natürlich sind wir rein und haben eins gekauft. Leider aber ohne Dippschokolade. Trotzdem lecker 😊

Auf der alten Stadtbrücke war zum Glück nicht viel los


Anschließend ging es zur alten Brücke. Mal wieder fing es an zu regnen, allerdings nicht so schlimm wie vor zwei Jahren. An dem Fahrradlift warteten wir ein Weilchen aber niemand wollte ihn nutzen. Blöde E-bikes, die völlig entspannt neben dem Aufzug her den Berg hinaufziehen…

Der Nidarosdom war heute leider geschlossen, müssen wir wohl noch einmal wiederkommen

Zurück ging es dann noch zum Dom, der allerdings auch heute nicht besichtigt werden konnte
Wir machten noch schnell ein paar Caches und waren nach ca. 2 Stunden zurück bei Juckel.

In Trondheim wollten wir nicht übernachten und so schauten wir nach Alternativen… Im Umkreis gab es nicht wirklich viel und das meiste waren krumm und schiefe Plätze. So stießen wir auch auf einen Platz, wo wir vor zwei Jahren schon Mal standen. Der war doof, also weiter suchen! Im Yachthafen von Levanger wurden wir fündig. Etwas über eine Stunde Fahrt. Puh, gerade noch im Rahmen…

Zum Abend wurde es richtig ruhig im Hafen

Durch ein Neubaugebiet ging es ins Industriegebiet und dort war dann der Platz am Hafen. Hier könnte es morgen früh lauter werden. Doch weiter? Nee! Für heute sind wir nun wirklich mehr als genug gefahren!

Auch wenn die Wolken viel zu dick waren schauten wir immer mal zum Himmel, konnten aber keine Polarlichter entdecken und so ging es mal zeitiger ins Bett. Kann auch nicht schaden!

vorheriger Tag
Übersicht
nächster Tag
Post Views: 80

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Polarlichter 2024 11.10.+12.10. Tag 14+15: Fähre zurück, Polarlicht Fail in Deutschland und Rückfahrt
  • Polarlichter 2024 10.10. Tag 13: Letzter Souvenirshop, letzte Polarlichter?
  • Polarlichter 2024 09.10. Tag 12: Flucht vor dem Regen ins Shoppingparadies Mora und abendliches Grillen und Stockbrot am Fluss
  • Polarlichter 2024 08.10. Tag 11: Nordlandsporten und Shopping in Steinkjer als Abschluss für Norwegen
  • Polarlichter 2024 07.10. Tag 10: Wir lassen das schöne Wetter am Polarkreis hinter uns und landen abends im Schnee

unsere Reisen

  • 00 Allgemein (2)
  • 01 Norwegen 2021 (16)
  • 02 Südafrika 2021 (11)
  • 03 Karibik 2021 (16)
  • 04 Kurzurlaub Kiel März/April 2022 (3)
  • 05 Skandinavien 2022 (24)
  • 06 Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark Oktober 2022 (8)
  • 07 Orient-Kreuzfahrt 2023 (8)
  • 08 Asien 2023 (22)
  • 09 Südeuropa 2023 (11)
  • 10 Weihnachten und Silvester 2023 (8)
  • 11 Dänemark Ostern 2024 (11)
  • 12 Belgien Christi Himmelfahrt 2024 (1)
  • 13 Earthcachetour Pfingsten 2024 (1)
  • 14 Österreich 2024 (9)
  • 15 Rumänien (21)
  • 16 Norwegen/Schweden 2024 (15)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Urlaubhaben | Powered by SuperbThemes!