Die Nacht zum Sonntag war genau so ruhig, wie wir es uns erhofft hatten und so konnten wir mal wieder richtig gut schlafen. Dank des Sonntags blieb es auch am Morgen noch ziemlich ruhig. Nur sehr vereinzelt fuhren Autos vorbei. Die meisten kamen, um Wasser an der Quelle zu holen. Die Sonne brannte selbst am…
Rumänien 2024 27. Juli Tag 16: Der fröhliche Friedhof in Săpânța und die ewige Suche nach Wasser
Obwohl wir uns gestern Abend dazu entschieden hatten, die Heizung auszulassen, war es weder nachts noch morgens zu kalt. Richtig gut geschlafen haben wir trotzdem nicht, denn immer wieder hörten wir vorbeifahrende Autos. Ein PKW gesellte sich sogar noch zu uns und am frühen Morgen besuchte uns dann auch noch eine Kuhherde. Sogar die Glocken…
Rumänien 2024 26. Juli Tag 15: Moldauklöster und Prislop-Pass
Bis morgens, als das Glockenspiel der Kirche begann, war es überraschend ruhig. Das Glockenspiel konnten wir dann nicht überhören und als wir dachten es wäre vorbei, begann es noch einmal. Anschließend fuhren auch mehr und mehr Autos bei uns lang, sodass wir mit dem Weckerklingeln auch zügig aufgestanden sind. Zum Glück waren die Kinder noch…
Rumänien 2024 25. Juli Tag 14: Tagesabstecher in die Republik Moldau und abendlicher Besuch der Dorfkinder
Morgens waren wir relativ zeitig wach. Es kam zwar immer ein kühler Wind rein, aber irgendwie war das Auto dennoch warm. Während wir frühstückten zogen immer mehr Wolken auf und so blieb es bei angenehmen 20 Grad. Nachdem wir alles fertig hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Grenze. Wir wollen der Republik Moldau…
Rumänien 2024 24. Juli Tag 13: Das erste unbeständige Wetter in der Bicaz Schlucht
Morgens sind wir dann in dichtem Nebel erwacht, der sich aber schon während des Frühstücks lockerte. Gegen Wolken haben wir nix aber wenn es heute zur Bicaz Schlucht gehen soll, wäre Sicht doch wichtig… Unten war es dann zwar bewölkt aber man konnte immerhin sehen. Mit 19 Grad endlich mal angenehm. Wir tankten noch fix…
Rumänien 2024 23. Juli Tag 12: Tränenreicher Abschied, Schäßburg und Übernachtung im Bärengebiet
Am nächsten Morgen überlegten wir noch einmal, ob es doch besser wäre, Kontakt zu einer Tierschutzorganisation aufzunehmen. Andererseits sind die Hunde beide definitiv schon älter und haben sich hier an das Leben gewöhnt. Sie jetzt umzusiedeln scheint für uns der falsche Weg zu sein und so fahren wir mit tränenden Augen nach dem Frühstück ab……
Rumänien 2024 21./22. Juli Tag 10+11: Schlammvulkane und Pause bei den Straßenhunden
Im hinteren Teil mit dem Bett kommt leider kein wirklicher Durchzug zustande, sodass auch die Nacht ziemlich warm war. Für den nächsten Sommerurlaub sollten wir über einen kleinen 12 Volt Ventilator nachdenken! In der Nacht fing es dann auch noch an zu regnen. Nicht nur, dass es dann laut wurde, viel schlimmer war, dass wir…
Rumänien 2024 20. Juli Tag 9: Bukarest und die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz
Obwohl die Stimmen vom Hotel verschwunden waren und es ziemlich ruhig war, habe ich die Nacht ziemlich schlecht geschlafen. Immer wieder hab ich mich dabei erwischt, Ausschau nach weiteren Bären zu halten 🙈. André hat das Ganze nicht wirklich gejuckt. Da wir mit offenem Dachfenster geschlafen haben, wurde es morgens dann sogar richtig frisch. Herrlich!…
Rumänien 2024 19. Juli Tag 8: Schloss Bran und Bären im Nationalpark Bucegi
Irgendwann früh morgens wurde der Wind mal wieder stärker und klapperte nervig am Fenster bzw. Fliegengitter. Haben wir etwa den nächsten Mängel für die endlose Liste des Händlers gefunden? Da es auch kühl wurde, machten wir das Fenster über dem Bett einfach zu und schliefen bis kurz nach 8 Uhr durch.Danach merkte man, dass die…
Rumänien 2024 18. Juli Tag 7: Transalpina und Flucht vor Regen
Die Nacht war genauso ruhig, wie der Abend, wobei der Wind zum Morgen auffrischte und das Auto ein wenig hin und her schaukelte. Gestört hat uns das aber nicht! Als wir um 7 Uhr mal einen ersten kurzen Blick aus dem Fenster warfen, sah alles noch wunderschön in leichtes Sonnenlicht gehüllt aus. Als wir dann…