Skip to content
Menu
Urlaubhaben
  • Unsere Reisen
    • Norwegen mit dem Wohnmobil 09.07.2021 – 23.07.2021
    • Südafrika Rundreise 02.11.2021-13.11.2021
    • Karibikkreuzfahrt AIDA Diva 25.12.2021-08.01.2022 Übersicht
    • Skandinavien 2022 – Unsere Fahrt zum Nordkap 30.06.2022-22.07.2022
    • Kanalinseln 15.10.2022 – 23.10.2022
    • Orient 17.02.2023 – 25.02.2023
    • Hongkong, Macau, Japan, Südkorea 01.07.2023 – 22.07.2023
    • Südeuropa 2023 25.10.2023 – 04.11.2023 Schweiz, Italien, Monaco, Frankreich, Spanien und Andorra
    • Weihnachten: Polen, Rügen und zurück 25.12.2023-02.01.2024
    • Ostern in Dänemark 22.03.2024 – 01.04.2024
    • Belgien Christi Himmelfahrt 2024
    • Pfingsten Mai 2024: Paderborn, Harz, Ostdeutschland und zurück
    • Österreich 24.05.2024 – 01.06.2024
    • Rumänien 2024 19.07.2024 – 03.08.2024
    • Polarlichttour 27.09.2024-12.10.2024: Norwegen und Schweden
  • Das sind wir
  • Datenschutzerklärung
Urlaubhaben

Skandinavien 2022 Tag 22, 21. Juli Besuch im größten Supermarkt der Welt und Weiterfahrt nach Dänemark

Heute Morgen brachen auf dem Platz recht viele WoMos auf. Wir haben davon zum Glück nicht viel mitbekommen und waren nach dem Aufstehen etwas verwundert, wie leer der Platz geworden ist.

Wir ließen uns beim Frühstück etwas mehr Zeit und überlegten, was wir heute noch besichtigen könnten.
Dabei stießen wir auf „Gekas“ den größten Supermarkt der Welt in dem auch alles sehr günstig sein soll und entschieden uns spontan, den heute auf dem Weg zu besuchen.


Nach etwas mehr als 1,5 Stunden kamen wir dort an. Die letzten Kilometer von der Autobahnabfahrt verliefen durch wunderschöne Landschaft. Allerdings war hier durch den Supermarkt auch einiges los. Im Internet haben wir gelesen, dass es Familien gibt, die extra für den Supermarktbesuch eine Woche Urlaub in der Gegend machen. Dementsprechend ist hier auch das Angebot an Campingplätzen und Familienaktivitäten ganz gut ausgebaut.
Der Supermarkt oder nennen wir es eher die Einkaufsstadt liegt in dem Ort Ullared. Außer dem Einkaufszentrum gibt es hier allerdings eigentlich Nichts.


Der Parkplatz alleine ist schon riesig und es gibt eine extra Abteilung für WoMos. Natürlich kann man hier auch für einen Obulus über Nacht bleiben. Das wäre dann allerdings wirklich wie die Ölsardine in der Dose… Nebenan gibt es auch einen kleinen See mit Badestelle. Bei dem super Sommerwetter war hier natürlich schon einiges los und wir hofften, dass es dadurch im Supermarkt leerer ist.


Pustekuchen! Schon vor dem Eingang waren wir völlig überfordert.
Für die Verkaufsfläche von 35.000m² stehen alleine 8000 Einkaufswagen und 78 Kassen zur Verfügung.

Trotz der frühen Stunde ist hier schon gut was los


Nachdem wir uns einen Einkaufswagen gesichert und den Eingang gefunden hatten, ging es direkt ins CHaos. Angebote um Angebote stehen überall verteilt und die Menschen jagen wie die Bekloppten durch den Laden. Hier gibt es wirklich alles. Von Unterwäsche bis zu Outdoortklamotten hinzu Spielzeug und Baubedarf.
Wir waren viel zu unvorbereitet und hatten gar keine Idee, was wir kaufen wollen. In der direkt zu Anfang liegenden Klamotten-Ecke war es einfach nur voll und chaotisch. Trotzdem haben wir es geschafft, ein paar schöne Teile zu entdecken und in passender Größe in den Einkaufswagen zu legen.

Wenn man zum Mittag geht, werden die Einkaufswagen geparkt


Neben ein paar neuer Klamotten entdeckten wir noch wirklich günstige Puzzle 🙂 und einiges an Süßigkeiten. Nur Schweden-Souvenirs in Form von Elchen fehlten uns ein wenig.
Nachdem wir dann eine nicht ganz so volle Kasse gefunden hatten, schafften wir es erfolgreich aus dem Laden heraus.
Beim Blick auf die Uhr haben wir tatsächlich fast 3 Stunden hier verbracht. Ups!


Unser Tipp: Überlegt euch vorher, was ihr brauchen könntet und nehmt euch genug Zeit mit! Ansonsten werdet ihr, wie wir, von der Masse erschlagen.


Mit einer weiteren Verzögerung suchten wir uns nun endlich den Weg vom Parkplatz herunter und verließen Ullared wieder.


Der weitere Plan für heute ist, die Grenze nach Dänemark zu passieren und dann dort wieder einen schönen Platz am Strand zu finden.

Wenn der BroBizz bei den vorausfahrenden nicht funktioniert kann es auch an der Expressspur ganz schön lange dauern


Gesagt, getan. Mit etwas Stau standen wir nach ca. 2,5 Stunden dann an der Grenze.
Leider hatten wir dieses Mal die Idioten vor uns (nicht wie bei der Hinfahrt hinter uns), die über die BroBizz Reihen fuhren, sich aber scheinbar nicht registriert hatten. Deppen! Dadurch dauerte es recht lange, denn jedes Mal musste erst ein Mitarbeiter kommen und kassieren. Wer lesen kann ist klar im Vorteil… bei uns lief es dann wie erwartend reibungslos.
Ups, irgendwie haben wir verpeilt noch ein Abschieds-Softeis zu essen :-(. Hätten wir uns mal am „Gekas“ in der langen Schlange angestellt…

heutige Route: 479 Kilometer
Herrlich klares Wasser am Strand von Stillinge

Unser Zeitplan war ein wenig außer Kontrolle geraten und so erreichten wir den von uns auserwählten Platz in Stillinge mit Blick auf die Große Belt Brücke erst am späten Nachmittag. Immerhin war hier nichts los und wir konnten uns den perfekten Platz aussuchen.
Natürlich mussten genau jetzt Regenwolken auf ziehen sodass sich ein entspanntes am Strand liegen zunächst erledigt hatte.

Solch einen schönen Strand mit Sonnenschein hätten wir diesen Urlaub auch gerne 2-3 mal öfters haben können


Zum Glück verzog sich der Regen aber schnell und wir ließen es uns dann nicht nehmen, noch ein wenig im Sand zu liegen und zu lesen. Andere gingen sogar noch schwimmen, aber das war uns dann doch zu frisch.
Erst als der Hunger größer wurde, traten wir den Heimweg an.
Heute wird gegrillt. Um Waldbrände zu vermeiden, schauten wir sicherheitshalber, dass wir den Grill im absoluten Windschatten des WoMos aufbauen. So fehlte zwar der Blick auf`s Meer, aber sicher ist sicher.
Die Würstchen schmeckten mal wieder hervorragend!


Nachdem wir schon alles weggeräumt und den Grill sogar gespühlt hatten, kam noch ein weiteres WoMo auf den Platz. Eine deutsche Familie mit 3 Teenies und 2 Hunden. Für sie begann der Urlaub gerade erst und da sie das WoMo noch nicht so lange hatten, löcherten sie uns mit vielen vielen Fragen.

Gleich ist die Sonne weg


Anschließend ging es noch einmal an den Strand. Für Morgen ist der Wetterbericht leider auch nicht so gut, sonst würden wir definitiv hier bleiben. Der Platz ist einfach herrlich!


Nachdem es draußen dunkel geworden ist (immer noch sehr ungewohnt), ging es dann bei leichtem Regenprasseln ins Bett. Ob es die letzte Nacht für uns im WoMo ist? Drückt mal die Daumen, dass es Morgen noch einmal richtig schön wird!

vorheriger Tag
Übersicht
nächster Tag
Post Views: 649

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Polarlichter 2024 11.10.+12.10. Tag 14+15: Fähre zurück, Polarlicht Fail in Deutschland und Rückfahrt
  • Polarlichter 2024 10.10. Tag 13: Letzter Souvenirshop, letzte Polarlichter?
  • Polarlichter 2024 09.10. Tag 12: Flucht vor dem Regen ins Shoppingparadies Mora und abendliches Grillen und Stockbrot am Fluss
  • Polarlichter 2024 08.10. Tag 11: Nordlandsporten und Shopping in Steinkjer als Abschluss für Norwegen
  • Polarlichter 2024 07.10. Tag 10: Wir lassen das schöne Wetter am Polarkreis hinter uns und landen abends im Schnee

unsere Reisen

  • 00 Allgemein (2)
  • 01 Norwegen 2021 (16)
  • 02 Südafrika 2021 (11)
  • 03 Karibik 2021 (16)
  • 04 Kurzurlaub Kiel März/April 2022 (3)
  • 05 Skandinavien 2022 (24)
  • 06 Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark Oktober 2022 (8)
  • 07 Orient-Kreuzfahrt 2023 (8)
  • 08 Asien 2023 (22)
  • 09 Südeuropa 2023 (11)
  • 10 Weihnachten und Silvester 2023 (8)
  • 11 Dänemark Ostern 2024 (11)
  • 12 Belgien Christi Himmelfahrt 2024 (1)
  • 13 Earthcachetour Pfingsten 2024 (1)
  • 14 Österreich 2024 (9)
  • 15 Rumänien (21)
  • 16 Norwegen/Schweden 2024 (15)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Urlaubhaben | Powered by SuperbThemes!